Der Ablauf des Beratungsprozesses

  • Am Anfang eines komplexeren Beratungsprozesses steht eine sorgfältige Auftragsklärung, in der Ihre Ziele und der zu erwartende Umfang festgelegt werden. Hierfür reicht in der Regel eine Stunde. Dabei erkennen wir auch, ob ich überhaupt die richtige Sparringspartnerin für Sie bin.
  • Bei komplexen Fragestellungen, Teams und frühen Projektphasen wird je nach Thema ein Kick-off-Workshop mit den wichtigsten Stakeholdern angeboten.
  • Nach Auftragsklärung und ggf. Workshop erhalten Sie ein konkretisiertes Angebot für den Coaching- und Beratungsprozess. Das Grund-Timing wird besprochen und entwickelt sich weiter nach Ihrem Bedarf.
  • Der Beratungsprozess wird in jedem Fall stets an Ihre Fragestellungen angepasst und greift weder zu kurz noch wird er unnötig lang gezogen.
  • Erfahrungsgemäß können sich im Prozess weitere Themen öffnen. Vereinbarte Kontingente können und sollten daher über einen längeren Zeitraum flexibel abgerufen werden, damit der Coaching-Prozess auch die nötige Reifezeit und gegebenenfalls Erweiterbarkeit erhält.
  • Erklären wir gemeinsam ein Thema/Projekt für beendet, wird – je nach Dauer der durchgeführten Beratung – mit Zeitabstand als Abschluss eine Feedbackrunde durchgeführt.

Hier gehts zum Kontaktformular